Raiffeisenbank

sind nach dem Prinzip der Selbsthilfe aufgebaute ländliche Kreditgenossenschaften. Sie sind nach ihrem Initiator Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der die ersten Kassen Mitte des 19.Jahrhunderts errichtet hat, benannt.

 

Rally

engl. = Erholung. Damit bezeichnet man eine Börsentendenz mit steigenden Kursen.

 

Ratenkredit

wird ein Kredit bezeichnet, der in festen Raten zurückgezahlt wird.

 

Rating

ist eine standardisierte Risiko-/Bonitätsbeurteilung von Emittenten und der von ihnen begebenen Wertapiere. In den USA wird Rating von spezialisierten, allgemein anerkannten Agenturen, den Rating Agencies, vorgenommen. Für die Bewertung werden Rating-Symbole verwendet, die von AAA (bestes) bis CCC (schwächstes) reichen.

 

Realkredit

ist ein langfristiger Kredit, der durch ein Grundpfandrecht gesichert ist.

 

Realzins

ist der Zins, der sich durch Abzug der Inflationsrate vom Nominalzins ergibt.. Beträgt z.B. der nominale Zinssatz eines festverzinslichen Wertpapiers 7 % und die Inflationsrate 3 %, dann beträgt der Realzins 4 %.

 

Refinanzierung

im allgemeinen versteht man darunter die Mittelbeschaffung für die Kreditgewährung, die hauptsächlich durch Einlagen stattfindet.

 

Reisescheck

wird auch Travellercheque genannt und ist ein Reisezahlungsmittel, das durch bestimmte Massnahmen gegen Einlösung durch Unbefugte gesichert ist. Reiseschecks, auf Euro lautend oder auf andere Währungen werden von in- und ausländischen Banken und anderen Kreditinstituten ausgegeben und im In- und Ausland von diesen, aber auch von Hotels und Geschäften eingelöst.

 

Rendite

nennt man den jährlichen Gesamtertragt, den man mit einer Anlageform bezogen auf das eingestzte Kapital erzielt. Sie wird als Prozentzahl ausgedrückt. Man unterscheidet Umlaufrendite 8schon umlaufender Werte) sowie die Emissionsrendite (bei der Emission neuer Werte).

 

Rentabilität

Ertragssituation eines Unternehmens, gemessen am prozentualen Verhältnis zwischen Gewinn und Kapital in einem bestimmten Zeitabschnitt.

 

Rentenfonds

sind Investmentfonds, die sich ausschliesslich oder überwiegend aus festverzinslichen Wertpapieren zusammen setzen.

 

Rentenwerte

ist ein Sammelbegriff für alle festverzinslichen Wertpapiere. Im Gegensatz zur Aktie, die einen Anteil an einer Gesellschaft verbrieft, lauten sie über eine Geldschuld, die mit einem festen Satz verzinst wird.

 

Restschuldversicherung

ist eine Lebensversicherung für Bankkunden, die einen Kredit aufgenommen haben. Die Versicherungssumme entspricht meist dem Betrag der ausstehenden Schuld. In Falle des Todes des Kreditnehmers wird aus der Versicherungsleistung das Darlehen zurück gezahlt.

Zum Seitenanfang