Was ist Bausparen?
Bausparen kann ein Sparvorgang sein, aber auch ein Darlehensvorgang. Dieser Vorgang findet in mehreren Phasen statt:
Die Ansparphase findet durch eine einmalige oder regelmässige Zahlungen statt , bis ein entsprechendes Guthaben vorhanden ist.
Die Frist, die dann folgt und möglichst kurz sein sollte, ist die Wartezeit.
Nach Ablauf der Wartezeit hat man Anspruch auf ein Bauspardarlehen.
Alle Einzelheiten im Zusammenhang mit diesen Phasen werden durch die "Allgemeinen Bausparbedingungen " (ABB) geregelt.
Die Anforderungen, die Sie an einen Bausparvertrag stellen, hängen immer davon ab, was Sie erreichen wollen.
Der Abschluss eines Bausparvertrags ohne Beratung kann teuer werden. Mehr als 30 Bausparkassen wollen nur das Beste für ihre Kunden. Ob ein Bausparvertrag für Sie das Richtige ist, kann nur in einer Beratung entschieden werden.
Wer aufgrund seines Einkommens Anspruch auf Sparzulage für vermögenswirksame Leistungen hat oder auf Wohnungsbauprämie, der sollte in jedem Fall darauf achten, dass er von den staatlichen Vergünstigungen profitiert.
Wir beraten Sie gerne!