Ausland-Plus - was ist das?
Ihre eigene KFZ-Versicherung übernimmt bei einem unverschuldeten Unfall im Ausland die gesetzlichen Verpflichtungen des Unfallgegners. Geleistet wird nach deutschem Recht bis zu 50. Millionen Euro und gilt in 26 europäischen Staaten für die ersten 12 Wochen eines Auslandaufenthalts. Diesen Zusatzbaustein gibt es ab dem 01. Juli 2003.
GAP-Deckung - was ist das ?
Die GAP-Deckung schliesst eine Lücke, die sich bei Leasing-PKW bei Totalschaden ergeben kann. Vorzeitige Beendigung von PKW-Leasingverträgen wegen Diebstahl oder Totalschaden sind keine Seltenheit.Die Kaskoversicherung ersetzt in diesen Fällen in der Regel nicht den Neuwert, sondern nur den Wieder-beschaffungswert des versicherten Fahrzeugs. Die GAP-Deckung sichert den Differenzbetrag, der sich zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Ablösewert des Leasinggebers im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls an dem versicherten PKW ergibt.Für den Kunden ist das Risiko der Nachbelastung abgesichert. Auch kann ein neuer Leasingvertrag eingegangen werden ohne finanzielle Mehrbelastung. Nimmt der Kunde nur die Leistung aus der GAP-Deckung in Anspruch, erfolgt keine Belastung des Schadenfreiheitsrabatts.Die GAP-Deckung gibt es bei uns nur in Verbindung mit einer Vollkaskoversicherung. Die Beiträge sind günstig und orientieren sich am Fahrzeugneuwert (ab 25,00 Euro pro Jahr,inkl.Versicherungssteuer).
Ausfalldeckung - was ist das?
Nehmen wir mal an, ein Dritter hat Ihnen einen Schaden zugefügt, der eine grössere Summe darstellt, leider hat er keine private Haftpflichtversicherung. Sie können ihn auf Schadenersatz verklagen und der Dritte wird rechtmässig verurteilt. Ist dieser allerdings nicht in der Lage Schadenersatz zu leisten, haben Sie den Prozess zwar gewonnen, aber Sie bleiben ohne Geld! Hier hilft Ihnen die Ausfalldeckung. In diesem beschriebenen Fall bekommen Sie das Geld von der eigenen Versicherung!
Änderung im Geldwäschegesetz
Mit Wirkung vom 15.08.2002 sind Änderungen zu diesem Gesetz in Kraft getreten. Wir benötigen immer von Ihnen den Ausweis (Personalausweis oder Pass), die Staatsangehörigkeit und neu auch den Geburtsort.
Kasko-Plus - was ist das ?
Sicheres Fahrverhalten wird belohnt - vereinbarte Selbstbeteiligung wird im Schadenfall um 50,.- Euro pro schadenfreiem Kalenderjahr gesenkt!Zusätztlicher Kundenbonus bei Erreichen der SF-Klasse 25 von 5% in der Vollkasko, die jährlich bei der Hauptfälligkeit gutgeschrieben wird.Weitere Vorteile: Rabatt-Retter integiert in SF 25 ( auf SF 23) kein Abzug "neu für alt" Übernahme der amtlichen Zulassungskosten u.a.
Basel II
Das ist ein Schlagwort, das immer öfter in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt und für private Immobilienfinanzierungen in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird, die jetzt noch von vielen unterschätzt wird. Man kann davon ausgehen, dass in Zukunft weit schwierigere Bedingungen zu erfüllen sind, wenn es um Finanzierungen geht. Sicher ist jetzt schon, dass jeder davon betroffen ist. In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam erörtern, ob und in welcher Weise Sie persönlich davon betroffen sind. Finanzplanungen,die weit in die Zukunft reichen,können sich als falsch erweisen, wenn Sie Basel II nicht berücksichtigen.
Rabatt-Retter - was ist das ?
Dieser Baustein kann wahlweise in Ihre KFZ-Versicherung (sowohl Haftpflicht als auch bei Vollkasko) integriert werden.Im Falle eines selbst verschuldeten Schadens werden Sie nicht höher eingestuft, d.h. Ihre Schadenfreiheitsklasse ändert sich nicht - mit anderen Worten, Sie haben einen Schaden gratis.